UltraPract® PG
Der Beschleuniger für schwer vergärbare Substratmischungen
Biogasanlagenbetreiber suchen zunehmend Substratalternativen zu Mais und erhöhen daher den Anteil an Wirtschaftsdünger. Häufig werden Gülle und Mist mit Getreide-GPS, Grassilage und anderen schwer vergärbaren pflanzlichen Substraten kombiniert.
Die Verteilung der eingebrachten Substrate, der Wärmetransport im Fermenter und der Gasaustritt aus der Fermentersuspension sind eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Prozessführung, die insbesondere durch eine hohe Visikosität des Fermenterinhaltes beeinträchtigt werden kann. Höhere Anteile von schwer vergärbaren Substraten führen nicht selten zu einer erhöhten Viskosität mit der Folge einer unvollständigen Vergärung. Dies kann zu Prozessinstabilitäten führen, die mit einem deutlichen wirtschaftlichen Minderertrag einhergehen.
Hier kann UltraPract® PG helfen. Die neue Formulierung gewährleistet das Zusammenwirken mehrerer Enzymaktivitäten ohne Aktivitätsverlust. Aufgrund der neuen Enzymkombination verstärkt durch den enzymatischen Beschleunigungsfaktor AC, ermöglicht UltraPract® PG nicht nur eine effiziente Vergärung der Substrate, sondern gleichzeitig auch eine Verbesserung der Viskosität des Fermenterinhaltes.
Schwer vergärbare pflanzliche Substrate in Kombination mit Gülle und Mist sind mit UltraPract® PG in hohen Anteilen einsetzbar.
UltraPract® PG Enzymaktivitäten sind über dem relevanten pH-Bereich (6-9) aktiv und thermostabil bis 60° C.

5 gute Gründe für den Einsatz von UltraPract® PG!
- Stabilisiert den Anlagenbetrieb beim Einsatz von „Problem-Substraten” (Mist + GPS, Grassilage).
- Maximiert die Geschwindigkeit der Biogasbildung.
- Optimiert die Substratverwertung und damit die Wirtschaftlichkeit der Biogasanlage.
- Sichert die Rührfähigkeit.
- Ermöglicht mehr Flexibilität in der Substratauswahl.

Ohne Einsatz von UltraPract® PG
